Werkszeitung

Jan Eldo
Belonio Benefit-Experte
Mitarbeiter lesen zusammen die Werkszeitung
Inhalt
Alle Neuigkeiten rund um HR & Benefits - Jetzt Newsletter abonnieren!

Eine Werkszeitung oder Mitarbeiterzeitschrift wird von den meisten größeren und auch vielen kleineren Unternehmen in Deutschland herausgegeben. Sie kann als Zeitschrift, Heft oder Zeitung herausgegeben werden oder als virtuelle Publikation über das Intranet. Werkszeitungen sind der gesamten Belegschaft zugänglich und normalerweise kostenlos. Oft erscheinen sie monatlich, quartalsweise oder halbjährlich.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Eine Werkszeitung oder Mitarbeiterzeitschrift ist ein internes Kommunikationsmedium, das von Unternehmen herausgegeben wird, um die Belegschaft über Neuigkeiten zu informieren.
  • Sie erscheint gedruckt oder digital und fördert die Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen sowie den Austausch, auch mit ehemaligen Beschäftigten.
  • Inhalte umfassen Unternehmensinformationen, Produktneuheiten, Personalthemen, Beiträge zu Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie gelegentlich auch allgemeine oder von Mitarbeitern verfasste Artikel.

Dafür ist die Werkszeitung gut

Mithilfe von Mitarbeiterzeitschriften wird die Belegschaft über alle innerbetrieblichen Neuigkeiten informiert. Sie unterstützt die Identifikation der Betriebsangehörigen mit dem Unternehmen und hält den Kontakt zwischen der Leitung und den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern aufrecht. Das gilt auch für diejenigen, die aufgrund von Krankheit oder Elternzeit gerade nicht vor Ort sein können. Auch Pensionäre werden über die Werkszeitung auf dem Laufenden gehalten, so fördern Unternehmen auch den Austausch mit Ehemaligen.

Wie können wir dir helfen?

Mit unserem Chatbot jetzt schnell die passende Lösung finden.

Für diejenigen Betriebsangehörigen, die nicht vor Ort im Unternehmen arbeiten, ist der Zugriff über das Intranet am praktischsten. Die Publikation über das Intranet ist auch in anderer Hinsicht von Vorteil: Hier haben die Mitarbeitenden oft direkt die Möglichkeit, sich zu den Beiträgen zu äußern.

2406 Mitarbeiterbenefits

Die besten Mitarbeiterbenefits

Mit dem passenden Mitarbeiterbenefit steuerfreie Sachbezüge nutzen und die individuelle Wertschätzung fördern. Erfahre in unserem kostenlosen Whitepaper mehr über den passenden Benefit.

Mögliche Inhalte der Werkszeitung

Die Publikationen der verschiedenen Unternehmen können sehr unterschiedlich aussehen, und die Inhalte hängen stark von der Unternehmenssituation ab. Möglich sind etwa:

  • Informationen zu Produkten und Dienstleistungen
  • Werbung für das Unternehmen, auch als Arbeitgeber
  • Stellenanzeigen
  • Gelegenheit zur Information für den Betriebsrat oder den Personalrat (wenn dieser mit der Unternehmensleitung auf gutem Fuß steht, ansonsten hat diese die Macht, ihn auszuschließen)
  • Informationen in Krisenzeiten, wenn das Unternehmen in der Kritik steht, und wertvolle Argumente für die Mitarbeitenden, wenn sie sich für ihren Arbeitsplatz rechtfertigen müssen
  • Beiträge zum Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • Informationen über die Branchenkonjunktur
  • Informationen über die wirtschaftliche Lage des Unternehmens
  • Erfolge
  • Innovationen

Es gibt auch die Möglichkeit, Beiträge von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Zeitung oder dem Heft zu veröffentlichen – sei es in Form von Artikeln, von Kommentaren oder Leserbriefen. Vorschläge und Kritik können so geäußert werden.

Neben Themen, die allein das Unternehmen und die Belegschaft im engsten Sinne betreffen, kann es auch weitere Inhalte geben: Dazu zählen etwa Tipps zu Ernährung oder Work-Life-Balance. Selbst Reportagen über die Freizeitgestaltungen der Mitarbeitenden sind möglich – etwa über Musik- oder Sportvereine, Theatergruppen oder Kleingärtnervereine.

So wird die Werkszeitung angefertigt

Publikationen wie Werkszeitungen und Hefte erfordern Arbeit. Diese lässt sich in manchen Unternehmen noch neben den alltäglichen Aufgaben erledigen, etwa von der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit. Hilfreich ist es auch, wenn einige von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sich für Beiträge zur Verfügung stellen. Große Unternehmen beschäftigen eine eigene Redaktion. Kleine und mittelständische Unternehmen lassen ihre Zeitung oder Zeitschrift teilweise auch durch freiberufliche Journalisten oder Grafiker erstellen oder schließen einen Vertrag mit einem Fachverlag.

Die Werkszeitung als historisches Dokument

Manch eine Werkszeitung, die bereits vor langer Zeit erschien, wird im Antiquariat angeboten. Die Publikationen sind wertvolle Dokumente der Industriegeschichte der Bundesrepublik und sogar der Zeit davor. Historiker können daran verschiedene spannende Entwicklungen ablesen, etwa die Veränderungen von Arbeitsstrukturen im Laufe der Zeit, den Fortschritt der Wirtschaft und vor allem auch der Technik. Eine Werkszeitung, die etwa zu Zeit der Wirtschaftskrise mit Jahrgang 1929 erschien, kann als Antiquariat wertvolle Aufschlüsse darüber geben, wie schnell der Niedergang verschiedener Unternehmen tatsächlich vonstattengegangen ist.

 

Jan Eldo
Jan Eldo versorgt die Leser:innen im Journal und Glossar mit neuen Inhalten: Was tut sich in der HR-Welt? Wie lässt sich Lohn am besten gestalten? Als studierter Germanist und Philosoph interessieren ihn besonders die gesellschaftlichen Auswirkungen und Möglichkeiten einer progressiven Lohngestaltung.
Mehr aus dem Glossar

Noch mehr HR-Wissen

02.10.2025

|

Isabel Dautel
Sachbezugskarten für Mitarbeiter | Infos & Einsatz
Weiterlesen
22.09.2025

|

Isabel Dautel
Gehaltserhöhung nach einem Jahr: Wie realistisch ist es wirklich
Weiterlesen
15.09.2025

|

Justus Hilgering
Erfahrungsstufen öffentlicher Dienst: Das musst du wissen
Weiterlesen
15.09.2025

|

Isabel Dautel
Leistungsorientierte Bezahlung TVöD: Die zusätzliche Vergütung für Arbeitnehmer
Weiterlesen
02.09.2025

|

Isabel Dautel
Bonussystem Mitarbeiter: Mehr Produktivität durch gezielte Anreize
Weiterlesen
29.08.2025

|

Jan Eldo
Tankgutschein in der Lohnabrechnung: Alles was Arbeitgeber 2025 wissen müssen
Weiterlesen
28.08.2025

|

Jan Eldo
Fahrtkostenpauschale 2025: Alles zur Pendlerpauschale und Entfernungspauschale
Weiterlesen
21.08.2025

|

Isabel Dautel
Corporate Benefits öffentlicher Dienst: Vorteile nutzen
Weiterlesen
07.08.2025

|

Jan Eldo
Edenred Alternative 2025: Verschiedene Sachbezugsanbieter im Überblick
Weiterlesen