Journal

Von HR Profis für HR Profis. Was Sie schon immer über Benefits wissen wollten, Tipps zur Nutzung und natürlich allgemeine Themen rund um Mitarbeitergewinnung und -bindung, sowie den neusten Trends aus der Personalabteilung: So sind Sie immer ganz nah am aktuellen HR Geschehen!

Filter:
Es wird höchste Zeit, Ihnen unseren Werkstudenten Justin vorzustellen. Er ist aufgeschlossen, interessiert, motiviert und bei allem dabei. Seine Motivation kennzeichnet sich nicht nur durch das erneute Anfangen eines Bachelor Studiengangs (und dann auch noch Psychologie), sondern auch durch seine Arbeit hier bei uns. Durch sein breites Interesse und seine unterschiedlich einsetzbaren Skills unterstützt er uns in vielen Bereichen.

Charme und Unternehmensgeist treffen aufeinander

Weiterlesen

Ab dem 1.10. tritt die neue SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung nach Erlass des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales in Kraft. Informieren Sie sich jetzt, was alles zu beachten ist, sodass Sie und Ihre Mitarbeitenden sorgenfrei in den Oktober rutschen können. Erfahren Sie außerdem, wie Ihre Mitarbeitenden von den Einschränkungen profitieren können. 

Aufgepasst: Neue Corona-Arbeitsschutzverordnung ab dem 01.10

Weiterlesen

Der Preisschock trifft nicht nur die Konsumentinnen und Konsumenten, auch Unternehmen haben mit den hohen Energiekosten zu kämpfen. Durch eine kluge Steueroptimierung mit Benefits lässt sich nicht nur der Nettolohn und damit die Kaufkraft der Mitarbeitenden erhöhen, auch das Unternehmen spart teure Lohn- und Nebenkosten.

Krisenfest durch die Inflation: Wie Sie Personal und Unternehmen schützen

Weiterlesen

Erneut werden Arbeitnehmer gestärkt. Am 22.09.2022 fällte der Europäische Gerichtshof in Luxemburg ein weiteres Urteil, erneut gewannen die Kläger, erneut die Artbeinehmer. Bereits am 13.09.2022 folgte nach einem Urteil des EuGH ein Grundsatzurteil beim Bundesarbeitsgericht. Dieses Mal geht es nicht um die Arbeitszeiterfassung, sondern um Urlaubstage.

EuGH macht sich erneut stark für Arbeitnehmer

Weiterlesen

Der Begriff “Quiet Quitting” stürmt aktuell die Medien. Aber was bedeutet eigentlich Quiet Quitting und welche noch viel größere Bewegung steckt dahinter? Ist dieser Sinneswandel gerechtfertigt und wie kann man als Unternehmen dagegen ankämpfen? Benötigt es überhaupt einen Kampf? 

Quiet Quitting – die Angst der Unternehmen und wie man sie besiegt

Weiterlesen

Am Dienstag, dem 13.09.2022 kam die Nachricht aus Erfurt, die unsere Arbeitswelt grundlegend verändern wird. Das vom Bundesarbeitsgericht gefällte Grundsatzurteil sorgt für viel Diskussionsstoff in den Büros aller deutschen Firmen. Die Richter aus Erfurt schafften nach langen Spekulationen Fakten und legten Paragraf 3 des Arbeitsschutzgesetzes nach EU-Recht aus und legten somit fest: “Der Arbeitgeber ist nach § 3 Abs. 2 Nr. 1 ArbSchG verpflichtet, ein System einzuführen, mit dem die von den Arbeitnehmern geleistete Arbeitszeit erfasst werden kann”, zuvor waren nur Über- und Sonderstunden bei der Erfassung nötig.

Nach Grundsatzurteil: Kommt jetzt die Stechuhr zurück?

Weiterlesen

Wir wollen euch unseren Shootingstar Daniel, genannt DD, vorstellen. Mit ihm und durch ihn geht es für uns hoch hinaus. Er ist unser Head of Growth, der meint, dass erst der Himmel die Grenze sei. Voller Tatendrang unterstützt er uns schon seit vier Jahren hier bei Belonio. Mit den Erfahrungen von den vielen Interviews zu seiner Zeit als Abgeordneter im Landtag antwortete er leidenschaftlich, aber professionell auf alle Fragen.

Familienmensch, Witzeklopfer, Shootingstar

Weiterlesen

Benefits und das Arbeitsklima spielen bei der Personalsuche eine immer wichtigere Rolle. In diesem Artikel soll es aber nicht darum gehen, wie man Mitarbeitende überzeugt, sondern wie man die BewerberIn mit einfachen Merkmalen nicht schon im Bewerbungsverfahren verliert.

Bewerbungsverfahren Arbeitgeber: Der Weg zur Einstellung des perfekten Arbeitnehmers

Weiterlesen

In einer aktuellen Studie untersuchte das HR-Unternehmen voiio zusammen mit Kununu, welche Benefits sich Mitarbeitende von ihrem Arbeitgeber tatsächlich wünschen. Das Ergebnis war eindeutig. Wunsch und Wirklichkeit stimmen nicht überein. Ist der Obstkorb in der Büroküche etwa ein Benefitalibi der Unternehmen? Welche Benefits wünschen sich Mitarbeitende wirklich und wie kann man diese Wünsche erfüllen?

Zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Weiterlesen

Top informiert über die aktuellsten HR Themen - Jetzt Newsletter abonnieren!

Newsletter abonnieren und immer informiert bleiben!​

Newsletter abonnieren und immer informiert bleiben!