Journal

Von HR Profis für HR Profis. Was Sie schon immer über Benefits wissen wollten, Tipps zur Nutzung und natürlich allgemeine Themen rund um Mitarbeitergewinnung und -bindung, sowie den neusten Trends aus der Personalabteilung: So sind Sie immer ganz nah am aktuellen HR Geschehen!

Filter:
Die Inflation kann so manche Personaler in Verzweiflung bringen. Während Unternehmen mit Drohverlusten zu kämpfen haben, erhöhen sich die Lebenshaltungskosten der Mitarbeitenden drastisch. Kostendruck der Arbeitgeber trifft auf unzureichendes Gehalt der Arbeitnehmer. Hinzu kommt noch das Bedürfnis nach einer langfristigen Bindung der Mitarbeitenden an das Unternehmen. Wie ist das mit knappen Budget möglich? 

Mitarbeiterbindung in Inflationszeiten? Terminkalender freihalten, denn so geht’s!

Weiterlesen

Wir stecken mitten in der Inflation. Aktuell liegen wir bei rund 10 Prozent. Noch in diesem Jahr soll die Inflation weiter steigen und auch im nächsten Jahr scheint kein Ende in Sicht. Besonders hart trifft es daher einkommensschwache Arbeitnehmende und auch die steigenden Energiepreise sorgen für immer mehr Kopfschmerzen bei vielen Familien. Das Problem dabei ist, dass der Reallohnindex die letzten 15 Jahren nicht sehr stark gestiegen ist, sodass der Reallohn in Deutschland durch die Inflation sogar um 0,1 Prozent gefallen ist. Im Gegensatz zum Verbraucherpreisindex und zum Nominallohn, diese Indizes sind um 3,1 Prozent gestiegen. Deshalb sind Lohnerhöhungen, Bonus-Zahlungen und Benefit Lösungen, als Pufferlösung in aller Munde.

Unterschiedliche Reaktionen auf Inflationsprämie

Weiterlesen

Es ist mal wieder so weit: Wir sprechen über den Fachkräftemangel. Dieses Mal aber nicht über das allgegenwärtige Problem Arbeitnehmende zu finden, sondern vor allem über das Problem, dass niemand mehr führen will. Eine Studie der Experten von BCG zeigt, dass wir in der Zukunft durch schlechte Arbeitsbedingungen und den demografischen Wandel ein großes Problem haben werden, Position im C-Level zu besetzen.

In Zukunft keine Führung – Niemand will mehr Chef werden

Weiterlesen

Das Geld wird immer knapper und die Arbeitnehmenden immer frustrierter. Das Gehalt sah auf der letzten Abrechnung irgendwie höher aus. Ein Inflationsausgleich vom Staat und eine Gehaltserhöhung vom Arbeitgebenden wirkt nicht nur angemessen, sondern auch nötig. Aber niemand spricht von den stillen Nebenkosten der Inflation, die die Unternehmen bezahlen müssen. Diese bestenfalls zu verhindern, Kosten abzudecken und dabei Fairness unter den Mitarbeitenden zu bewahren, kann herausfordernd sein. Doch wir haben die Lösung! 

Alternative zur Gehaltserhöhung: Mitarbeiterbenefits in Inflationszeiten

Weiterlesen

Alle guten Dinge sind drei. Wir begleiteten und hinterfragten im Artikel “Richtig suchen, statt ziellos stochern” den ersten Schritt des Recruitingprozesses. Darauf folgten im Artikel “Schon gefunden und trotzdem verloren” Tipps und Informationen, um in der kritischen Phase zwischen dem ersten Kontakt und dem Bewerbungsgespräch den Bewerber nicht zu verlieren. In diesem Artikel geht es um den letzten Schritt, das persönliche Kennenlernen online oder ganz klassisch in Persona. 

Online Bewerbungsgespräch, das wichtigste nicht aus den Augen verlieren

Weiterlesen

Es geht erneut um New Work. Es ist in aller Munde und wenn selbst die Tagesschau New Work nicht mehr als “Modewort” sieht, und sich auch von “Kleinbetrieb bis zur Krankenkasse” alle der neuen Revolution am Arbeitsmarkt anschließen, ist New Work wohl vollkommen in Deutschland angekommen. Aber ist es das wirklich? Wo liegt Deutschland im internationalen Vergleich? Sind wir diesbezüglich international Konkurrenz fähig oder weit abgeschlagen wie lange Zeit bei der Digitalisierung?

New Work in Deutschland – Ein geteiltes Bild

Weiterlesen

Das beschreibt Dominik gut. Er ist bei jedem Event dabei, schnackt gerne mal im Büro und schafft dennoch die optimale Balance zwischen dem Austausch mit Arbeitskolleg:innen und der Arbeit. Denn Sie als Kunde stehen für ihn immer an erster Stelle. Bei jeder Problemlösung ist er für Sie mit Herzblut dabei und geht der Ursache auf den Grund. Dominik ist auch für jeden Spaß zu haben, deshalb nehmen Sie die folgenden Zeilen bitte nicht zu ernst.

Gesellig und kommunikativ – ein Fall für Customer Happiness

Weiterlesen

Es ist wieder so weit, auch wenn es dieses Jahr später ist, als sonst: Die kalte Jahreszeit hat offiziell begonnen. Schon von September zu Oktober haben sich die Krankmeldungen mehr als verdoppelt. Neben den aktuell steigenden Corona Infektionen sind auch wieder immer mehr wegen einer eigenen oder vom Kind eingefangenen Grippe oder Erkältung außer Gefecht gesetzt.

Gute Führung führt zu gesunden Mitarbeiter:innen

Weiterlesen

Die “Nationale Weiterbildungsstrategie”, wurde am 27.09.2022 in Berlin der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Ziel vom neuen Gesetzentwurf, ausgearbeitet vom Arbeitsminister Hubertus Heil, soll es dabei sein, der immer weiter fortgeschrittenen Digitalisierung in der Wirtschaft nachzukommen. Das selbst ausgerufene Ziel ist es, 65 % der Geringqualifizierten zur Weiterbildung zu motivieren und dabei zu unterstützen. Schon 2021 stellte die damalige Bildungsministerin Anja Karliczek von der CDU/CSU Fraktion im Rahmen des NWS eine individuellere, transparentere und einfacherer Zugänglichkeit bei Weiterbildungsprogrammen vor. Nun startet Hubertus Heil einen zweiten Anlauf und ruft die Weiterbildungsrepublik Deutschland aus. 

Nationale Weiterbildungsstrategie – eine notwendige Chance für alle!

Weiterlesen

Top informiert über die aktuellsten HR Themen - Jetzt Newsletter abonnieren!

Jetzt kostenfreien Newsletter abonnieren und keine Neuigkeiten mehr verpassen.

meHRwert-Webinar: ​

4-Tage-Woche und Sachbezug